Allgemeine Informationen

Mit den neuen Produktgeneration ist Stromspeichern für jedermann möglich und wirtschaftlich.

  • Die Speicher-Nennkapazität bezeichnet das gesamte Speichervermögen einer Batterie. Die Nennkapazität ist ein theoretischer Wert, der größer ist als die nutzbare Speicherkapazität des Gesamtsystems. Diese berücksichtigt die Entladetiefe der Batterie und den Wirkungsgrad des gesamten Speichersystems.
  • Der Wirkungsgrad gibt an, wie hoch die Verluste durch die elektrotechnischen Komponenten des Speichersystems (Laderegler, Wechselrichter, ect.) sind.
  • Der Ladezustand kennzeichnet noch die entnehmbare Energiemenge der Akkus.
  • Die kalendarische Lebensdauer beschreibt das Alterungsverhalten eines Batterie-Speichers auch ohne Benutzung. Sie gibt an, nach welche Dauer noch mind. 80% der ursprünglichen Kapazität verfügbar sind.