Ist für den Einbau eines Stromspeichersystem eine Genehmigung
erforderlich?
Grundsätzlich ist keine Genehmigung für einen Stromspeicher notwendig. Ist der Einbau mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung vorgesehen ist dieses durch den Installateur dem Netzbetreiber zu melden, da im Falle einer Netzabschaltung gegebenenfalls Restspannungen am Hausnetz auftreten.
Welche Größen von
Stromspeichersystemen bei Sonnenbatterie eco und Tesla Powerwall gibt es ?
Sonnenbatterie eco: 4 kWh - 16 kWh (jeweils in 2 kWh Schritten )
Tesla Powerwall: 7 kWh
Bei beiden Systemen besteht die Möglichkeit mehrere Stromspeicher in Serie zu verschalten um die Speicherkapazität zu erweitern. Ein Speichersystem sollte jedoch speziell auf die Bedürfnisse abgestimmte werden, besonders unter Berücksichtigung folgender Kriterien (Photovoltaik-Anlagen-Größe, Strombedarf in Zeiten wo kein Strom produziert wird). Gerne stehe ich Ihnen zur Verfügung , um die jeweils richtige individuelle Größe für Sie ermitteln.
Was kostet ein Sonnenbatterie eco oder Tesla Powerwall Speichersystem und welche laufenden Kosten gibt es?
Die Sonnenbatterie ist ab € 6.300,00 € (inkl. MwSt.) erhältlich. Je nach System, technischer Ausstattung und Größe variieren die Preise. Laufende Kosten bestehen grundsätzlich keine.
Welche technischen Voraussetzung müssen erfüllt sein?
Grundsätzlich müssen Sie über einen eigenen Stromerzeuger verfügen (Photovoltaik-Anlage), der geeignet ist, genug Strom zu erzeugen, um Ihren Jahresstromverbrauch abzudecken und den Stromspeicher zu beladen. Die restlichen Aufgaben übernimmt das Speichersystem für Sie. Weiter sollten Sie über einen Internetanschluss und einen geeigneten Platz für die Aufstellung / Aufhängung des Speichersystems verfügen.
Kann eine Sonnenbatterie eco oder eine Tesla Powerwall bei bestehenden Photovoltaik-Anlagen installiert werden?
Selbstverständlich können beide Speichersysteme bei bestehenden Anlagen installiert werden. Folgende Kriterien sind jedoch zu beachten .
Sonnenbatterie eco: Die Sonnenbatterie ist ein AC-gekoppeltes Speichersystem und damit für jede Photovoltaik-Anlage unabhängig von
Größe und Leistung geeignet. Die Sonnenbatterie ist mit allen gängigen Wechselrichtern kompatibel und stellt so
eine einfache und sichere Installation auch bei Bestands Photovoltaik-Anlagen sicher.
Tesla Powerwall: Die Tesla Powerwall ist ein DC-gekoppeltes Speichersystem und damit für
jede Photovoltaik-Anlage welche mit
einem SolarEdge oder Fronius Hybrid Wechselrichter installiert wurde, unabhängig von Größe und Leistung geeignet.
Eine einfache und sichere Installation auch bei Bestand Photovoltaik-Anlagen ist somit gegeben.
Wie lange ist die Lieferzeit?
Die Lieferzeit ist abhängig vom System bzw. der Größe, erfolgt jedoch in der Regel innerhalb von wenigen Tagen. Aufgrund der bereits hohen Nachfrage der Tesla Powerwall (Vorbestellungen ab sofort / Auslieferstart Ende 2015) kann es hier zu längeren Lieferzeiten kommen.
Wer installiert die Stromspeichersysteme?
Die Speichersysteme werden nur von speziell geschulten und zertifizierten Partnerfirmen verbaut, da Qualität und Sicherheit oberste Priorität bei Installation und Service haben.
Wie lange dauert die Installation?
Die Speichersysteme können sehr einfach und schnell installiert werden. Eine Installation dauert in der Regel ca. 1 Tag, je nach Installationsaufwand
Warum soll man seine selbst erzeugte Sonnenenergie speichern?
Die Strompreise sind in den letzten Jahren stark gestiegen und teilweise geringfügig gesunken, aber auch vor einer Inflation warnen viele Experten. Heute gibt ein durchschnittlicher Haushalt mit z.B. 5.500 kWh Stromverbrauch im Jahr jährlich mehr als € 1.200 € für Strom aus. Über die Lebensdauer der Sonnenbatterie eco bzw. Tesla Powerwall von zwanzig Jahre betrachtet sind das ohne Preissteigerung oder Inflation mehr als € 24.000 €. Mit einem Speichersystem senken Sie Ihre Stromkosten sofort um mehr als 70% und machen sich unabhängig von steigenden Strompreisen. Die Sonne schickt schließlich keine Rechnung und ist ein verlässlicher und umweltfreundlicher Lieferant von kostenloser Energie. Preisstabilität, Qualität, Sicherheit und umweltschonender Komfort sind daher die Kaufgründe für die Sonnenbatterie eco oder Tesla Powerwall.